Philosophie
Als Tennis Club Grevenmacher sehen wir uns vorrangig als Sportverein der ambitionierten Tennissport anbietet. Hierzu bieten wir auf hohem Niveau Trainings-und Spielmöglichkeiten an. Dabei legen wir besonderen Wert auf unsere Förderung des Kinder- und Jugendsports. Für unseren Spielbetrieb setzen wir ausschließlich auf den Einsatz unserer Jugendspieler und unserer Mitglieder.
Tennis ist eine hochgradig technisch anspruchsvolle Sportart. Dies bedeutet, dass von Anfang an eine solide technische Ausbildung gewährleistet werden sollte. Am besten gelingt dies mit profesionellen Trainern und dem entsprechenden Umfeld.
Finanzierung
Um diesen Anspruch zu erreichen und den Tennissport für alle Interessierten zu ermöglichen, versuchen wir die Vereinsbeiträge, wie auch die Trainingskosten auf einem moderaten Niveau zu halten. Daher sind wir sehr dankbar über die Unterstützung, die wir seitens der Gemeinde Grevenmacher sowie unserer Sponsoren Jahr für Jahr erhalten. Zusätzlich erarbeitet sich der Tennisclub Grevenmacher über unseren jährlichen Verkaufstand auf dem Weinfest und unserem traditionellem Frou-Frou Möglichkeiten, um Beiträge und Trainigskosten für unsere Mitglieder niedrig zu halten. Dies funktioniert durch das enorme Engagement aller Vereinsmitglieder, denen wir für Ihren Einsatz herzlich danken.
Vereinsleben
Neben dem Trainings- und Spielbetrieb haben wir ein sehr aktives Vereinsleben. Hierbei sind wir besonders auf das Engagement unserer Jugend stolz, die eine sehr aktive Rolle im Verein spielen.
Unterjährig organisieren wir verschiedene Events und das eine oder andere - gerne auch spontane - Fest, um ein aktives Vereinsleben zu fördern. So bekommen unsere neuen Vereinsmitglieder Anschluß und können sich schnell integrieren.
Zur Saisonvorbereitung organisiert der Verein jedes Jahr ein Trainigscamp für unsere Leistungsspieler, wie auch für alle Vereinsmitglieder, die früh in der Saison schon unter mediteraner Sonne auf Sandplätzen spielen möchten.
Wir sind stolz darauf und freuen uns, dass wir durch unser Engagement zu einer kulturellen Vielfalt, als Verein, in unserer Gemeinde beitragen und wir als aktives und belebendes Element den "Miseler Way of Life" leben.