Gruppeneinteilung nach 6 Kriterien:
1. Matches
Sowohl Trainings-, Interclub- und Turniermatches sind wichtig, um Erfahrungswerte zu sammeln. Das Erlernte aus dem Training soll im Match angewendet werden. Druckbedingungen im Wettkampf und das Auseinandersetzen mit Gewinnen und Verlieren ist wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes.
2. Anwesenheit Tennistraining
Eine regelmäßige Anwesenheit im Training ist entscheidend, da Lernen ein stetiger Prozess ist. Tennis ist eine komplexe Sportart, bei der man erlernte Techniken häufig und kontinuierlich in unterschiedlichen Übungen wiederholen muss. Längere Pausen verlangsamen den Lernfortschritt.
3. Anwesenheit Athletiktraining
Athletik ist ein großer Baustein im Tennis. Gute technische Voraussetzungen kompensieren nicht, wenn man schließlich häufig zu spät am Ball ist. Tennis erfordert Schnelligkeit in jedem Ballwechsel, Ausdauer über mehrere Stunden, Schnellkraft in hunderten von Schlägen. Zudem hilft eine gute Athletik Verletzungen vorzubeugen und die Kinder entwicklungsgemäß an das Beanspruchungsprofil des Tennissports vorzubereiten.
4. Motivation/ Einsatz/ Leidenschaft
Motivation und Einsatz müssen vorhanden sein, um sich zu verbessern. Besser werden heißt auch Veränderungen einzugehen in Form von Technikveränderung oder Hinzunahme von Athletiktraining. Spaß und Leidenschaft sind wichtiger Bestandteil des Trainingsalltags, um eine positive Trainingsatmosphäre zu schaffen. Trainer und Eltern können extrinsisch motivieren, aber die Kinder müssen von sich aus wollen.
5. Teamfähigkeit
Teamfähigkeit hilft für die Persönlichkeitsentwicklung. Egal ob im Training oder Interclub, man befindet sich in einem Team bestehend aus Spielern und Trainern. Es fordert sich gegenseitig zu helfen und unterstützen. Den Trainern und Spielern das nötige Vertrauen zu schenken. Dabei steht Fairplay ganz oben; sowohl fair im Training, als auch in Wettkampfsituationen zu sein.
6. Entwicklung
Die Entwicklung eines Tennisspielers läuft über viele Jahre. Wir beurteilen regelmäßig die individuelle Weiterentwicklung, egal auf welchem Leistungsniveau.